Diese Radroute ist Teil des Fernradwegs Via Romana. Die Etappe Nimwegen–Beek führt Sie zu den römischen Sehenswürdigkeiten im Ooijpolder und auf dem Höhenzug bei Beek-Ubbergen.
Diese Radroute ist Teil des Fernradwegs Via Romana. Die Etappe Nimwegen–Beek führt Sie zu den römischen Sehenswürdigkeiten im Ooijpolder und auf dem Höhenzug bei Beek-Ubbergen.
Die Strecke führt durch den weitläufigen Ooijpolder, die hügelige Landschaft bei Berg en Dal und in die Ulpia Noviomagus, also ins heutige Nimwegen. Nimwegen, die älteste Stadt der Niederlande, erinnert mit Parks, Museen und Denkmälern an ihre interessante Geschichte.
Vom Ooijpolder aus haben Sie freie Sicht auf den Höhenzug östlich von Nimwegen, der während der vorletzten Eiszeit entstanden ist. Die Endmoräne bietet einen guten Überblick über die Waal und das gesamte Gebiet bis nach Arnheim. Dank dieser strategisch günstigen Lage betrachteten die Römer den Höhenzug als perfekten Standort für ihre Militärlager.
Um die römischen Kastelle und die Stadt Nimwegen mit Wasser zu versorgen, wurde bei Berg en Dal ein Aquädukt errichtet. Ein beeindruckendes Zeugnis römischer Ingenieurskunst, wie wir sie auch von anderen berühmten Beispielen, wie den elf Aquädukten von Rom, kennen.
Wer das römische Leben am eigenen Leib erfahren möchte, sollte den Museumpark Orientalis besuchen. Hier fühlen Sie sich in eine völlig andere Welt, die Welt der Römer, versetzt.
Routen-Informationen
Diese Route ist Teil des Radfernwegs Via Romana. Möchten Sie die gesamte Via Romana fahren? Hier können Sie sich den Radfernweg ansehen. Möchten Sie andere Teilstrecken entdecken? Diese finden Sie auf der Via-Romana-Hauptseite.
Bitte beachten: Die Route folgt größtenteils, aber nicht ausschließlich dem allgemeinen Radwegenetz. Deshalb ist es empfehlenswert, die GPX-Datei auf ein GPS-Gerät oder ein Smartphone zu laden. So wissen Sie immer, wo es langgeht! Sie finden die GPX-Datei in der Gratis-App unter dem gleichnamigen Menüpunkt.
Informationen erhalten Sie bei Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH, Minoritenplatz 2, 47533 Kleve, Tel.: +49 - (0) 2821 - 84-806, Email: tourismus@wtm-kleve.de
Parkeerplaats
Waalkade
6511 XR Nijmegen
Navigiere zum Startpunkt
Hier müssen Sie vorsichtig sein. Wildpferde, Biber, große Gänse, Galloway-Rinder... weiden sie hier im Ooijpolder.Mehr lesen
Berg en Dal ist eingebettet in eine Umgebung mit für die Niederlande untypischen Höhenunterschieden. Die Römer haben von dieser Landschaft profitiert: Hier bohrten sie nach Wasser und bauten ein Aquädukt, um dieses Wasser nach Nimwegen zu leiten.Mehr lesen
Museumpark Orientalis ist ein Treffpunkt der Raum bietet für die Kunst des Kontemplation und nachzudenken um dem Sinn des Lebens. Entspannen Sie sich in der einzigartigen Landschaft, lassen Sie sich vom besonderen Denkmalgeschützte Gebäude inspirieren und genießen Sie das kulturelle Angebot.Mehr lesen
Museumpark Orientalis
Profetenlaan 2
6564 BL Heilig Landstichting
Im Valkhof Museum finden Sie unter einem Dach eine große und bemerkenswerte Sammlung römischer Archäologie sowie alter und moderner Kunst. Das Museum steht am Rand des historischen Valkhof-Parks, wo sich einst ein römisches Heerlager befand.Mehr lesen
Die Stevenskirche im Herzen der ältesten StadtEin Besuch in der Stevenskirche ist ein echtes Erlebnis. Die hohen Gewölbe, das Licht fällt funkelnd durch die Spitzbogenfest...Mehr lesen
Tauchen Sie ein in die aufregende, unterirdische Vergangenheit von Nijmegen. Schlendern Sie durch versteckte Korridore, Treppen und Ausblicke. Entdecken Sie den alten Wehrturm, den gewölbten Kanonengang und die Kasematten. Sehen, riechen, fühlen und hören Sie die Geschichte.Mehr lesen
Waalkade
6511 XR Nijmegen
Navigiere zum Endpunkt