Paradies für Wanderer

Hügel und Flussauen - Abwechslung in der Region Rijk van Nijmegen

Von Nimwegen sind es nur wenige Schritte in die freie Natur. Gewundene Deiche, verlassene Inseln und stille Polder: Gleich hinter dem Stadtrand zeigt sich die Natur von ihrer besten Seite. Auch Konikpferde kreuzen Ihren Weg. Oder wählen Sie das Naturschutzgebiet Klompenwaard (in dem die Festung Fort Pannerden liegt) und begrüßen Sie die freundlichen „roten Geusen“: große Rinder mit rotem Fell. 

Wählen Sie den berühmten Wanderweg N70 für eine 5-Sterne-Wanderung über sanfte Hügel mit Ausblicken auf den Fluss und die Flussauen. Weinliebhaber finden eine Route, die, an ausgedehnten Weingärten vorbei, von einer Weinprobe zur anderen führt. Sie interessieren sich mehr für Geschichte? Dann folgen Sie den uralten Spuren der Römer. Und wer schon immer wissen wollte, welche Strecken und Orte die Läufer des Wanderevents Vierdaagse so sehr in Begeisterung versetzen, sollte selbst einmal Teile dieser Strecke gehen. Mit der Vierdaagse-App wandert man in Ruhe in seinem eigenen Tempo. Ganz unter uns: Es ist wirklich so schön, wie alle behaupten.
 

Viertage-marsch nimwegen

Der Nimweger Viertage-Marsch, „Nijmeegse Vierdaagse“ oder auch „The Walk of the World“ genannt, ist die weltweit größte mehrtägige Wanderveranstaltung. Jedes Jahr kommen circa 42.000 Menschen aus aller Welt nach Nimwegen, um vier Tage lang in der Stadt und den prachtvollen Wäldern im Umland zu wandern. Das Vierdaagse ist kein Wettkampf, es geht dabei um die sportliche Leistung. Die Teilnehmer legen, je nach Alter und Geschlecht, 4 Tage lang jeden Tag jeweils eine Distanz von 30, 40 oder 50 km zurück. Wer die Tour erfolgreich absolviert, erhält das begehrte „Vierdaagsekruis“, ein vom König der Niederlande anerkanntes Abzeichen. Der Einzug auf der „Via Gladiola“ ist nicht nur für die Wanderer, sondern auch für die Besucher eine unvergessliche Erfahrung. 

Lesen Sie weiter

Wanderungen zu Blüten und Bienen – quer durch die Betuwe

Wandern Sie im Frühling durch die Bäume, die überwältigend schön blühen. Oder entscheiden Sie sich bewusst für den Sommer und den Spätsommer, denn dann kann man die Köstlichkeiten probieren, die vielerorts an Ständen angeboten werden. Der fruchtbare Boden sorgt zudem für eine Vielzahl kreativer Regionalgerichte. Haben Sie genug gegessen? Dann ist es höchste Zeit für einen Gang durch den Park Lingezegen: einen lang gestreckten, wunderschönen Landschaftspark, in dem Sie Gewässer voller Vögel, landwirtschaftliche Äcker, summende Bienen und traumhafte Felder finden. Oder besuchen Sie das Naturschutzgebiet Klompenwaard und begrüßen Sie eins der freundlichen „rode geuzen“ – der großen rothaarigen Rinder. 

Lesen Sie weiter