Errichtet zwischen 1395 und 1401, war der Mühlenturm 500 Jahre als Getreidemühle in Betrieb und gleichzeitig Stadtbefestigung und heute das Wahrzeichen Kranenburgs.
Nach aufwändiger Restaurierung im Jahre 2004 ist hier seit 2006 auf fünf Ebenen die ständige Ausstellung „Geschichte im Turm” zu besichtigen, mit zahlreichen Exponaten zur Geschichte der Region und der Stadt von der Eiszeit bis zur Gegenwart.