Museum Schloss Moyland
Einst war das Wasserschloss Kulisse für das erste Treffen von Voltaire und Friedrich dem Großen. Heute ist das restaurierte Schloss Moyla…
Museum Schloss Moyland
Einst war das Wasserschloss Kulisse für das erste Treffen von Voltaire und Friedrich dem Großen. Heute ist das restaurierte Schloss Moyland mit den historischen Gärten eines der ambitioniertesten Museumsprojekte in NRW. Innerhalb und außerhalb der Schlossmauern verwöhnen moderne Kunstwerke das Auge des Betrachters. Die Kunstsammlung des Museums ist aus der privaten Sammelleidenschaft der Gebrüder Hans und Franz Joseph van der Grinten entstanden. Besonderer Schwerpunkt der Sammlung ist das künstlerische Schaffen von Joseph Beuys. Mit nahezu 6.000 Werken von Beuys besitzt Museum Schloss Moyland den weltweit größten Bestand. Mit Kunstausstellungen aus der eigenen Sammlung sowie Sonderausstellungen bietet das Museum regelmäßig neue, anregende Besuchsanlässe. Dem Markenkern „Kunst und Kultur“ entsprechend, zeigt das Museum immer wieder Ausstellungen, die beide Aspekte vereinen und aktuelle gesellschaftliche Diskurse aufgreifen. In der Parkanlage des Anwesens können Besucher*innen eine Mischung aus barocken, neugotischen und romantischen Einflüssen genießen. Diese ist das Resultat der architektonischen Veränderungen seit dem 17. Jahrhundert. Integriert in diese Gartenlandschaft sind moderne Skulpturen des 20. Jahrhunderts aus der Museumssammlung. Die plastischen Arbeiten, die von kleinformatigen bis zu monumentalen Skulpturen des ausgehenden 20. Jahrhunderts reichen, fügen sich harmonisch in die abwechslungsreichen Gartenpartien ein. Das Miteinander von zeitgenössischen Kunstwerken und historischer Gartenkunst ergibt einen harmonischen Gesamteindruck.